Was will ich wirklich?
- 5 Fragen, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen

Kennst du das Gefühl, dass du funktionierst, deine Tage durchziehst, To-dos abarbeitest - aber dabei irgendwie dich selbst aus den Augen verlierst? Vielleicht läuft alles "okay", aber innerlich fragst du dich:

War das schon alles? Ist das wirklich mein Weg?

 

Diese innere Unruhe ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein wertvoller Hinweis: Dein Inneres will gehört werden. Zeit, dir Raum für dich selbst zu nehmen. Denn die wichtigste Frage, die du dir im Leben stellen kannst, ist:

➡️ Was will ich wirklich?

 

Warum diese Frage so kraftvoll ist

Viele Menschen leben nach Vorstellungen, Erwartungen und Regeln, die nicht ihre eigenen sind - sei es durch Familie, Gesellschaft oder Jobrollen. Sie passen sich an, ohne es zu merken. Doch wahres Glück entsteht nur, wenn du im Einklang mit dir selbst lebst - mit deinen Werten, Träumen und Bedürfnissen.

Der Weg dorthin beginnt mit Ehrlichkeit - dir selbst gegenüber.

 

5 kraftvolle Fragen für deine Selbstreflexion

Hier sind fünf Fragen, die dich dabei unterstützen können, deiner Wahrheit näherzukommen:

 

1. Was gibt mir wirklich Energie - und was raubt sie mir?

Beobachte mal einen Tag lang ehrlich: Welche Menschen, Aufgaben oder Gedanken tun dir gut - und was zieht dich runter? Das ist oft der erste Hinweis auf das, was du brauchst oder loslassen darfst.

2. Wenn alles möglich wäre - wie würde mein idealer Tag aussehen?

Ohne Limitierungen durch Geld, Zeit oder andere Menschen: Was würdest du tun? Wo wärst du? Mit wem? Diese Vision ist oft näher an deiner Wahrheit, als du denkst.

3. Was würde ich tun, wenn ich keine Angst hätte?

Unsere Ängste tarnen sich oft als "Vernunft". Doch unter der Angst liegt oft ein großer Wunsch - und dein wahres Wollen. Stelle dir diese Frage mutig und lasse die Antwort wirken.

4. Welche Entscheidungen habe ich bisher für andere getroffen und nicht für mich selbst?

Manchmal leben wir ein Leben, das für andere "gut aussieht", aber sich für uns leer anfühlt. Es ist nie zu spät, deinen Kurs neu auszurichten.

5.Wer bin ich, wenn ich niemandem etwas beweisen muss?

Ohne Masken, ohne Rollen - einfach du. Wer bist du dann? Was bleibt, wenn du loslässt, was andere denken könnten?

 

Fazit - deine Wahrheit ist bereits in dir

Die Antworten auf diese Fragen wirst du nicht sofort finden - und das ist okay. Es geht nicht darum, alles auf einmal zu wissen, sondern dich Schritt für Schritt wieder mit dir selbst zu verbinden. Du darfst dein Leben so gestalten, das es sich nach dir anfühlt.

Wenn du Begleitung auf diesem Weg suchst - wir sind da! 🌻

Mit Coaching, Reflexionsimpulsen und einem offenen Ohr.

 

 

Buchempfehlung zu dem Thema:

- Das Café am Rande der Welt ~ John Strelecky

 

 

Martina, 7. April 2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.